Mitglied werden?

MITGLIED WERDEN?

Der Bundesmusikkapelle Auffach kann man auf unterschiedliche Weisen beitreten, helfen und unterstützen.

Als Musikant:
1) Willst du ein Instrument lernen, um später bei unserer Musikkapelle ein aktives Mitglied zu sein?
Wir sind für Neuanmeldungen zu jeder Zeit offen. Derzeit haben wir viele Nachwuchsmusikanten/-musikantinnen in Ausbildung und der Zulauf setzt sich munter fort. Immer mehr junge Menschen erkennen, wie wertvoll das Hobby Musik sein kann, ganz zu schweigen wie toll die Mitgliedschaft bei einer Musikkapelle ist. Kameradschaft, viele Freundschaften und Erlebnisse sind nur wenige Vorteile, die du mit einer Mitgliedschaft bekommst. Vorrausgesetzt werden Einsatzwille, und regelmäßiger Proben- und Veranstaltungsbesuch.

Da die Instrumentenauswahl immer schwierig ist, bieten wir dir an, uns einmal bei einer Probe (Freitag, 20 Uhr, bitte vorher anmelden!) zu besuchen, Instrumente zu begutachten, um deine Entscheidung welches Instrument du erlernen möchtest, zu erleichtern.

Die Auswahl des Instruments hängt natürlich auch davon ab, welche Instrumente die Musikkapelle in Zukunft besonders benötigt. Da wir sowohl auch Holzinstrumente benötigen, haben auch besonders Instrumente des tiefen Blechs große Zukunft, wie etwa Tuba (Bass), Waldhorn, Tenorhorn, Posaune. Aber auch Schlagzeug-, Flügelhorn-, und Trompetenlehrlinge sind immer wieder gefragt.
Viele Instrumentengruppen bieten Möglichkeiten zu Weiterentwicklung. Klarinettisten könnten fix auf die Bassklarinette umsteigen, Saxophonisten auf das Baritonsaxophon. Da sich die sinfonische Blasmusik immer mehr durchsetzt, wird es wohl auch bei uns in einigen Jahren soweit sein, dass Oboe, Fagott, Englischhorn bei den Holzinstrumenten eingeführt werden, was für Holzbläser eine weitere Option darstellen würde.

Na, Lust bekommen? Dann kontaktiere uns!

Erika Rangger (Jugendreferentin)

2) Kannst du schon ein Instrument, und hast Interesse beizutreten?
Es kam in der Geschichte unserer Musikkapelle immer wieder vor, dass Musiker "zuwandern", dass heißt, zum Beispiel von einem anderen Bundesland nach Auffach ziehen und weiterhin gern ihr Hobby Blasmusik pflegen würden. Natürlich kann es noch viele weitere Möglichkeiten und Gründe geben.

Vorraussetzung ist natürlich das Leistungsabzeichen in Bronze oder ein ähnlich wertvolles Zertifikat, und selbstverständlich persönliche Gespräche mit den Verantwortlichen der Musikkapelle. Der Interessent sollte sich sicher sein, für die nächsten Jahre in unserem Dorf zu bleiben, und die Regeln für das typische Vereinsleben kennen.

Die BMK Auffach behält sich vor, ob der jeweilige Interessent aufgenommen wird.

In diesen Fällen bitte unseren Obmann kontaktieren!

Als Unterstützer:

1) "Passives Mitglied"
Wie bei vielen Vereinen kann man auch bei uns ein passives Mitglied sein. Das heißt, man zahlt regelmäßig einen kleinen Mitgliedsbeitrag ein. Damit unterstützt man die Musikkapelle in allen Belangen. Noten, Instrumente, Trachten, Ausbildung und Reparaturen kosten heutzutage sehr sehr viel. 

2) "Instrumenten-, Noten- und Geldspenden"
Instrumente und Noten gehört zum Teuersten für einen Blasmusikverein. Wir freuen uns daher immer wieder über Instrumenten-, Noten-, und Geldspenden von Firmen und Privaten.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Website, während andere uns helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Des Weiteren werden Daten an Dritte (auch außerhalb der EU wie z.B. Google) weitergegeben. (Näheres siehe "Datenschutz")
Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.